News

Die Frühlingssession des Parlaments ist soeben beendet worden. Es gab wieder interessante bildungspolitische Entwicklungen. Der Nationalrat nahm die Motion «Titeläquivalenz für die höhere Berufsbildung» für neue Titel wie «Professional Bachelor» und «Professional Master» an. 
Erleichtert durch die aufgehobenen Corona-Massnahmen präsentieren wir unser vielseitiges Jahresprogramm mit interessanten Anlässen, Wanderungen, Besichtigungen und vielem mehr!
Im aktuellen INLINE zeigt die FH SCHWEIZ, wie unterschiedlich Dienstleistungen im FH-Umfeld sein können und gibt Details zum Fokusthema «Unternehmerisches Denken und Handeln» bekannt. Jetzt digital lesen!
Alle Mitglieder der angeschlossenen Alumni-Vereine und -Clubs und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, an der Mitgliederversammlung der Alumni FHNW teilzunehmen. Datum: Mittwoch, 9. März 2022, 18:00 Uhr, online per MS Teams
Am Donnerstag, 24. März 2022 um 09.30 bis 09.50 Uhr findet das nächste Online-Update von FH SCHWEIZ statt.
Am 22. Oktober traf man sich um 18:30 Uhr im Chez Grisoni in Basel zum jährlichen Wein-Anlass. Im Mittelpunkt standen die Weine rund um das piemontesische Weingut von Roberto Sarotto, welcher persönlich anwesend war und uns seine Philosophie näherbrachte. 
Die neuen Mitgliederangebote von FH SCHWEIZ sind da! Egal ob du verreisen willst, entspannt Online Shopping machen möchtest oder dich eine Weiterbildung interessiert, mit den Mitgliederangeboten von FH SCHWEIZ fährst du günstiger.
Auch dieses Jahr fand die Mitgliederversammlung wegen Corona etwas später als gewohnt statt. Unter Einhaltung der Coronaschutzmassnahmen trafen wir uns beim Tinguely Brunnen und machten uns anschliessend auf die Führung durchs Stadtcasino Basel.
Am Freitagabend, dem 9. April haben wir unseren zweiten GBB Online-Anlass durchgeführt. Dieser führte uns in die Welt der Biere und haben bei einer Degustation die in Hofstetten domizilierte Craft Brauerei Landskroner Bräu kennengelernt.
Am Freitag, 25 September 2020 durften 112 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihren Bachelor of Science in Betriebsökonomie der Hochschule für Wirtschaft FHNW entgegennehmen. Die GBB gratuliert allen Diplomierten zum erfolgreichen Abschluss des Studiums.
Am Mittwoch, dem 9. September 2020 hat es im dritten Anlauf doch noch funktioniert, die Mitgliederversammlung der GBB Basel zum Geschäftsjahr 2019 konnte durchgeführt werden. Trotz der Corona und den entsprechenden Schutzmassnahmen, welche während der Mitgliederversammlung zu beachten waren, erschienen zahlreiche Mitglieder.
Vor ein paar Tagen erschien das jährliche Special «Fachhochschul-Absolventen» der Handelszeitung. Das Special kann kostenlos zur elektronischen Lektüre heruntergeladen werden.
INLINE, das einzige fachbereichsübergreifende und mit vielen frischen Gesichtern bestückte Magazin der Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen, gibt es ab jetzt auch als kostenloses E-Paper.
Am Dienstag, 10. März 2020 haben 36 Basler Betriebsökonominnen* der Unterwelt von Basel einen Besuch abgestattet. Ganz nach dem Motto «Licht aus - Unterwelt an» stiegen sie rund 25 Meter in die Tiefe und querten den Rhein für einmal unter der Wasseroberfläche.