Die GBB unter­stützt gezielt die Akti­vi­tä­ten der Ehe­ma­li­gen, der aktu­ell Stu­die­ren­den und der Stu­die­ren­den-Orga­ni­sa­ti­on students.fhnw der Hoch­schu­le für Wirt­schaft der FHNW am Stand­ort Basel. Damit will die GBB die Ver­net­zung zwi­schen den Stu­die­ren­den und den Alum­ni, aber auch unter den Stu­die­ren­den der ver­schie­de­nen Klas­sen und Jahr­gän­ge för­dern.

Plant ihr eine Klas­sen­par­ty, einen Aus­flug oder eine Abschluss­fei­er? Die GBB unter­stützt eure Klas­sen­par­ty!

War­um spon­sert die GBB?

Die GBB unter­stützt gezielt die Akti­vi­tä­ten der GBB-Mit­glie­der, der aktu­el­len Stu­die­ren­den und der Stu­die­ren­den-Orga­ni­sa­ti­on (students.fhnw) der Hoch­schu­le für Wirt­schaft der FHNW am Stand­ort Basel. Damit will die GBB die Ver­net­zung zwi­schen den Stu­die­ren­den und den Alum­ni, aber auch unter den Stu­die­ren­den der ver­schie­de­nen Klas­sen und Jahr­gän­ge för­dern.

Ab sofort unter­stützt die GBB die indi­vi­du­el­len Klas­sen­tref­fen oder ‑events mit CHF 15.– pro Teilnehmer:in.

Das Spon­so­ring-Ange­bot ist aus­schliess­lich für GBB-Mit­glie­der gül­tig und kann ein­mal pro Jahr und Klas­se ange­fragt und bezo­gen wer­den (gilt auch für ehe­ma­li­ge Klas­sen bzw. gene­rell für Alum­ni mit GBB-Mit­glied­schaft). Für das Spon­so­ring müs­sen die Ein­la­dung, die Teil­neh­mer­li­ste sowie ein kur­zer Bericht inkl. Fotos für die GBB Web­site ein­ge­reicht wer­den.

Die bis­he­ri­gen Klas­sen­events wie Abend­essen, Klas­sen­tref­fen, Aus­flü­ge oder Abschluss­fei­ern fin­det ihr hier: Klas­sen­par­tys

Anfra­ge per E‑Mail an Phil­ipp Schi­meck, studierende@gbb-online.ch

Ver­gan­ge­ne Klas­sen­tref­fen

35 Jah­re nach dem HWV-Abschluss sind kein Pap­pen­stiel.
Wir, die Klas­se VZ2b, haben am Diens­tag, den 30.06.2015 ein gelun­ge­nes und gemüt­li­ches Grill­fest am Birsköpf­li ver­bracht.
Am 27.06.2015 haben wir uns zu einem Grill-Abend in Prat­teln getrof­fen.
Der HWV Jahr­gang 1973–76 hat sich zur Klas­sen­zu­sam­men­kunft in Basel getrof­fen.
Zum drit­ten Mal star­ten wir einen Anlauf am gut orga­ni­sier­ten FHNW Grüm­pe­li.
Am 27. Novem­ber 2014 fand das all­jähr­li­che Weih­nacht­es­sen des Abschluss­jahr­gan­ges 2015 statt. Die­ses Jahr wur­de das belieb­te ita­lie­ni­sche Restau­rant „Cen­tro am Bar­fi“ bela­gert.
Am 18. Okto­ber 2014 fand unser Tref­fen “35 Jah­re HWV-Abschluss” statt.
Am 5. April 2014 hat die Klas­se 5b das Grüm­pel­tur­nier HSW in der Sport­hal­le Hagen­buch in Arle­sheim sou­ve­rän gewon­nen, wobei unse­re bei­den Mann­schaf­ten die Plät­ze eins und zwei der Rang­li­ste beleg­ten.
Anno 2013 hat unse­re Klas­se ver­dien­ter­mas­sen das FHNW-Grüm­pe­li gewon­nen.
Alle Jah­re wie­der. Eine Klas­sen­zu­sam­men­kunft zur Weih­nachts­zeit ist seit gerau­mer Zeit zur Tra­di­ti­on gewor­den.
Am Frei­tag, den 15. Novem­ber 2013 traf sich die Klas­se 1B um 20.00 Uhr vor dem Bow­ling-Cen­ter in der Güter­stras­se.
Am 8. Novem­ber hol­ten wir die Schwei­zer Alpen nach Basel. In der gesel­li­gen Atmo­sphä­re der Bar­ac­ca Zer­matt genos­sen wir – die Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten der Klas­se 5a bb – nach Belie­ben ein fei­nes „Chäs-Fon­due“ oder Fon­due Chi­noi­se.
Unser Jahr­gang traf sich bereits zum drit­ten gros­sen Klas­sen­tref­fen.
Die Klas­se 3b hat­te sich an einem kal­ten, schon bei­na­he Win­ter­abend um 18. 00 Uhr vor dem St. Meri­an Gebäu­de in Basel ver­sam­melt. Es folg­te ein gemüt­li­cher Abend an der Bas­ler Herbst­mes­se.
Am 13. Dezem­ber 2012 wur­de wie im letz­ten Jahr zum vor­ge­zo­ge­nen Weih­nachts­es­sen der Klas­sen des 5. Seme­sters Betriebs­öko­no­mie Voll­zeit gela­den.
Unse­re Kul­turus­flug mit dr Klass im Ogg­to­ber nach Kope­ha­ge isch eso legen­där gsi und het eso vyl Spass gmacht, dass e Fort­set­zig drvo, no Vor­ort, e beschlos­se­ni Sach gsi isch.
Im April nahm unser Team “Di nöd Ambi­tio­nier­te” am FH-Grüm­pe­li in Arle­sheim teil.
Am Frei­tag den 04. Mai 2012 fand unser erster gemein­sa­mer Klas­sen­event am Rhein­ufer statt.
Alle Jah­re wie­der! Win­ter­zeit ist Fon­due­zeit! Kaum war der Herbst vor­bei mel­de­te sich der Win­ter bei uns.
Wie schon im letz­ten Jahr hat die Klas­se 5B die Tra­di­ti­on des gemein­sa­men Weih­nachts­es­sens fort­ge­führt.